Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ninja-forms
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web623/a2/06/51245706/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114
{"id":1976,"date":"2018-02-14T21:46:46","date_gmt":"2018-02-14T20:46:46","guid":{"rendered":"http:\/\/www.vfdu.de\/?page_id=1976"},"modified":"2018-02-14T23:13:41","modified_gmt":"2018-02-14T22:13:41","slug":"was-ist-eine-trauma-challenge","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.vfdu.de\/was-ist-eine-trauma-challenge\/","title":{"rendered":"Was ist eine Trauma Challenge?"},"content":{"rendered":"
Feuerwehr- und Rettungskr\u00e4fte sind mehr als je zuvor gefordert, anspruchsvollere Unfallsituation zu bew\u00e4ltigen. Sie werden st\u00e4ndig herausgefordert, ihre F\u00e4higkeiten im Umgang mit Verunfallten zu beweisen.<\/p>\n
Das Ziel<\/strong> der Trauma Challenge (TC) der \u201cVereinigung zur F\u00f6rderung des deutschen Unfallrettungswesen\u201c (VFDU) ist es, die Rettungskr\u00e4fte in ihrer Arbeit zu unterst\u00fctzen. Das Augenmerk liegt dabei auf der Vielzahl an m\u00f6glichen Unfallszenarien, auf die die Rettungskr\u00e4fte vorbereitet werden sollen. Damit m\u00f6chte die VFDU eine generelle Verbesserung der F\u00e4higkeiten im Bereich der Unfallrettung bei den Rettungskr\u00e4ften bewirken.<\/p>\n Die teilnehmenden Zweierteams durchlaufen ein zehnmin\u00fctiges Szenario und werden dabei von erfahrenen Trainern beobachtet und anschlie\u00dfend debrieft.<\/p>\n