Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the ninja-forms domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /mnt/web623/a2/06/51245706/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6114 {"id":1501,"date":"2016-04-21T21:53:57","date_gmt":"2016-04-21T19:53:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.vfdu.de\/?page_id=1501"},"modified":"2016-10-30T23:36:42","modified_gmt":"2016-10-30T22:36:42","slug":"rescue-challenge-2016","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.vfdu.de\/rescue-challenge-2016\/","title":{"rendered":"Rescue Challenge 2016"},"content":{"rendered":"

\"RC2016\"<\/a>Wir sagen DANKE<\/span><\/strong>\u00a0 bei\u00a0 allen\u00a0 Teams, bei allen Sponsoren und allen Helfern der VFDU, die so erfolgreich und bei der diesj\u00e4hrigen Challenge unterst\u00fctzt haben. Wie jedes Jahr nur mit den Punkten und ohne Teamnamen. F\u00fcr die, die uns erst seit kurzen folgen: Die Teams haben die Punkte bekommen und wissen dadurch wie sie ihre Leistung einstufen k\u00f6nnen. Die ersten<\/span><\/span> 3 Pl\u00e4tze in jeder Kategorie wurde bereits auf der Facebook ver\u00f6ffentlich.<\/span><\/span><\/p>\n

\r\n\r\n\"13433226_1176017902428724_322977810143616015_o\"<\/a>\r\n<\/span><\/pre>\n

Wir gratulieren dem TRT Lotte zum Gewinn der deutschen Meisterschaft …<\/span><\/h4>\n

 <\/p>\n

Wertung Rescue Challenge<\/h3>\n

Team:<\/strong><\/span> <\/span><\/p>\n

    \n
  1. \u00a0TRT Lotte <\/span><\/li>\n
  2. \u00a0Feuerwehr Kaltenkirchen<\/span><\/li>\n
  3. \u00a0 TRT Herzogenaurach<\/span><\/li>\n<\/ol>\n

    Captains<\/strong><\/span>:<\/p>\n

      \n
    1. Torben Langen (Feuerwehr Kaltenkirchen),<\/li>\n
    2. Sebastian Hagen (TRT Herzogenaurach)<\/li>\n
    3. Matthias G\u00e4rtner (TR Sinntal)<\/li>\n<\/ol>\n

      Medic<\/strong><\/span><\/p>\n

        \n
      1. \u00a0Janic Hofer (TRT Lotte)<\/li>\n
      2. Torsten Henschel (Feuerwehr Kaltenkirchen)<\/li>\n
      3. \u00a0Clemens Ornetzeder (TRT Rohrbach)<\/li>\n<\/ol>\n

        Tool<\/strong><\/span><\/p>\n

          \n
        1. TRT Lotte<\/li>\n
        2. TRT Bockenheim-Kindenheim<\/li>\n
        3. TRT Herzogenaurach<\/li>\n<\/ol>\n

          Wertung Traumachallenge<\/strong><\/p>\n

            \n
          1. TR Sinntal<\/li>\n
          2. Bad Oeynhausen I<\/li>\n
          3. Bad Oeynhausen II<\/li>\n<\/ol>\n

            Wertung HeavyRescueChallenge<\/strong><\/p>\n

              \n
            1. \u00a0FW Abensberg<\/li>\n
            2. Feuerwehrhandwerk<\/li>\n
            3. FW Rieste<\/li>\n<\/ol>\n

              \"Unbenannt1\"<\/a><\/p>\n

              \n
              \n

              \"HRC-Homepage\"<\/p>\n

              Gesponsert von Paratech und in Zusammenarbeit mit Heavy Rescue Germany f\u00fchrt die VFDU im Rahmen der VFDU Rescue Challenge 2016 in Osnabr\u00fcck zum ersten Mal die Heavy Rescue Challenge durch. Hierdurch erweitern wir unsere Veranstaltung um das Gebiet der Unf\u00e4lle mit schweren Lasten wie z.B. LKW Unf\u00e4lle. Die Heavy Rescue Challenge ist dabei mehr Ausbildungsveranstaltung als Wettkampf, Ziel und Idee ist es den einheitlichen Standard f\u00fcr das Sichern und Anheben schwerer Lasten weiter zu verbreiten und gemeinsam neue Ans\u00e4tze zu schaffen. Der Austausch der verschiedenen Taktiken und Techniken steht w\u00e4hrend der kompletten Veranstaltung im Fokus.<\/p>\n

              Am Samstag, den 11. Juni 2016<\/span> (ab 12.00 Uhr) finden folgende Seminare statt, die Seminare k\u00f6nnen durch die Challenge -Teams kostenfrei besucht werden:<\/p>\n

              \u2022 Big Lift:<\/span> 2h praktisches Arbeiten an PKW und LKW. Kennenlernen der Ger\u00e4te und Techniken f\u00fcr Unterbau und Anheben bei schweren VU.<\/strong>
              \n \u2022 Lift Tactics:<\/span> Modul f\u00fcr Gruppenf\u00fchrer \/ IC. Theoretischer Vortrag zum richtigen Vorgehen bei Unf\u00e4llen mit schweren Lasten.<\/strong><\/p>\n

              Am Sonntag, den 12. Juni 2016<\/span> (von 8.00 Uhr – bis ca. 17.00 Uhr) wird die eigentliche Heavy Rescue Challenge<\/strong><\/span> stattfinden. Verschiedene Teams<\/span> werden das am Vortag erlernte,\u00a0 in einem realistischen Einsatzzenario zeigen k\u00f6nnen. Die Bewertung erfolgt anhand realistischer Kriterien und jedes Team erh\u00e4lt im Anschluss ein umfangreiches Feedback zur eigenen Leistung.<\/p>\n